-
Hörbuch
„Als Kind wünschte ich mir goldene Locken“
Über 30 Jahre hat die rbb-Redakteurin Magdalena Kemper Zeitzeugen befragt, die alle eine Gemeinsamkeit verbindet: Sie haben den Nationalsozialismus überlebt, im Exil oder im Untergrund.
-
Hörbuch
„Im Namen des Volkes“
20. November 1945: Beginn des ersten Nürnberger Prozesses. 24 führende Verantwortliche des nationalsozialistischen Machtapparats sollen für den deutschen Angriffskrieg und Massenmord zur Rechenschaft gezogen werden.
-
PDF
14plus: Elementar ist nicht trivial
Demokratie lernen mit Jugendlichen aus Zuwanderungsfamilien - ein Bericht zum Projekt 14 plus von Maria Springenberg-Eich und Dr. Wupper-Tewes.
-
Buch
1968 in Deutschland
In seinem Buch präsentiert der Autor beispielhafte Orte in Deutschland, an denen die Auseinandersetzungen um die vielgestaltigen Konfliktthemen in den 1960er Jahren geführt wurden.
-
Buch
1977
Der Publizist und Rechtsanwalt Butz Peters erzählt faktenreich die dramatischen Ereignisse des Schlüsseljahres 1977.
Seite 1 von 62