-
Buch
Das Deutsche Kaiserreich
Christoph Nonn, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Düsseldorf, legt dar, wie schnell sich Deutschland
während der Zeit des Kaiserreichs veränderte. -
Buch
Das Europa der Bürger
Der europäische Integrationsprozess ist eine beeindruckende Leistung vieler politischer Entscheidungsträger. Aber muss dieser angesichts wachsender Konflikte in der EU nicht zunehmend durch einen Ansatz "von unten“ ergänzt werden?
-
Buch
Das lange 19. Jahrhundert
Die erste überblicksartige Gesamtdarstellung des "langen“ 19. Jahrhunderts ist ein faszinierend und unterhaltsam erzähltes Porträt über Vorspiel und Beginn der Moderne in Europa und Nordamerika.
-
Buch
Das Lateinamerika-Lexikon
Lateinamerika ist ein aufregender Kontinent. Das jahrhundertlange Gegen-, Neben- und Miteinander der Kulturen hat Lateinamerika geprägt. Wir sehen den Kontinent in ständiger Bewegung: politisch, ideengeschichtlich und kulturell.
-
Buch
Das Medienlexikon
Die komplexe Welt der klassischen und neuen Medien wird kurz und bündig in die-sem aktuellen Nachschlagewerk mit rund 1.500 Stichwörtern, 50 Grafiken und Schaukästen erläutert. Besonderen Wert legen die Autoren darauf, ein Lexikon zu allen gebräuchlichen Medien zu präsentieren.
Seite 9 von 62