-
Buch
20 Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
Dem Konzept von Erinnerungskultur entsprechend geht es in diesem Band nicht nur um Örtlichkeiten, sondern auch um Ereignisse, Personen und historische Phänomene, die Bezugspunkte für die kulturelle Identität der Menschen in Polen und Deutschland sind.
-
Buch
Aachen und die Eifel
Dieser Band behandelt Aachen und die Eifel, konkret die Städteregion Aachen, die Kreise Düren, Euskirchen und den niederrheinischen Kreis Heinsberg. Die Region bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, flach im Norden und bergig im Süden, die mit ihren Wäldern und großen Stauseen zu Erkundungstouren einlädt.
-
Hörbuch
Abgesang der Stasi
Mittschnitte aus Originaltelefonaten der Stasi, mit Kommentaren und Einspielungen.
-
Buch
Abschied vom Otto Normalverbraucher
Das verbraucherpolitische Leitbild befindet sich im Wandel, der "Otto Normalverbraucher“ hat ausgedient. Vielmehr entwickelt sich ein vielfältiges Bild von Situationen, Rollen und Gruppen einer von Konsum geprägten Gesellschaft.
-
Buch
Afrika
Rainer Tetzlaff, Historiker und Politologe, gewährt den Leserinnen und Lesern einen vertieften Einblick in die Historie, die politischen Strukturen und die wirtschaftlichen Praktiken ausgehend vom atlantischen Sklavenhandel, über Kolonialismus und Dekolonisation bis zu den Entwicklungsdefiziten der Gegenwart.
Seite 2 von 62