GERTRUDE grenzenlos
Judith Burgers Kinder- und Jugendroman erzählt von der elfjährigen Ina, die in den 1970er Jahren in der DDR lebend, sich mit ihrer Mitschülerin Gertrude anfreundet, deren Familie durch einen Ausreiseantrag gesellschaftlich stigmatisiert ist. Alle Versuche von Inas Umfeld, den Kontakt der Mädchen zu unterbinden, laufen ins Leere, denn Ina kämpft mit viel Einfallsreichtum darum, dass Gertrude anerkannt wird. Und so werden der Mut und die Zivilcourage deutlich, trotz aller Repressalien an ihrer Freundschaft festzuhalten.
Der Text bringt den Leserinnen und Lesern in lockerer, unpathetischer Erzählweise die Lebenswirklichkeit der DDR nahe und verschafft der beharrlichen Haltung des Widerstandes auch im Kleinen ein deutliches Profil. „GERTRUDE grenzenlos“ wurde 2019 mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet.
(ab 12 Jahre)
NEU
Schlagworte:
- Geschichte
- Geschichte - DDR
- Gesellschaft
Bestellnummer:
2013, Gruppensatz möglich
Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen