Islamismus im Internet
Propaganda - Verstöße - Gegenstrategien
Islamismus im Internet ist unter Jugendschutzgesichtspunkten ein großes Problem. Vor allem Angebote aus dem Salafismus sind jugendaffin gestaltet und richten sich an eine junge Zielgruppe. Diese Angebote transportieren Versatzstücke einer totalitären Ideologie, negieren Freiheitsrechte und verunglimpfen die Demokratie. Werte und Lebensformen moderner, pluralistischer Gesellschaften werden abgelehnt. Stattdessen soll eine theokratische Herrschaftsform errichtet werden, in der die Scharia als religiöses Gesetz alle Lebensbereiche bestimmt. Die zugrunde liegende Ideologie der Ungleichwertigkeit teilt Menschen in Gläubige und Ungläubige ein und legitimiert Hass auf Personen, die nicht in das Weltbild passen. Diese Broschüre fasst die Erkenntnisse von jugendschutz.net aus den Recherchen zu Islamismus im Internet zusammen und beschreibt das Phänomen. Im Blick sind dabei vor allem Strategien, mit denen junge User für islamistische Propaganda geködert werden. Aufgezeigt werden auch mögliche Gegenaktivitäten.
(ab 14 Jahre)
Schlagworte:
- Gesellschaft
- Islamismus (inkl. Salafismus)
- Jugend
- Konflikte (inkl. Terrorismus)
Bestellnummer:
1603, Gruppensatz möglich
Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen
Ohne Anrechnung auf das Bestellkontingent