Publikationsverzeichnis
-
Buch
Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
Das Buch hilft in diesem Sinne dabei, verschiedene antisemitische Phänomene zu erkennen und einordnen zu können. Es bietet neben einführenden Texten auch zahlreiche Methoden für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.
-
Buch
Bürgerbeteiligung in der Praxis
Von Aktivierender Befragung über Bürgerhaushalt, Demokratie-Audit, Mediation im öffentlichen Bereich, Online-Dialog, World Café bis Zukunftswerkstatt stellen die Autorinnen und Autoren geläufige Methoden der Bürgerbeteiligung vor.
-
PDF
Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen
Der Artikel "Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen" ist dem Sammelband "Karrierechance Bürgermeister - Leitfaden für die erfolgreiche Kandidatur und Amtsführung" - herausgegeben von Paul Witt - entnommen. Die Veröffentlichung als PDF erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Richard Boorberg Verlags.
-
Buch
Coronakratie
Was macht Corona mit unserem Gemeinwesen? Dieser Sammelband vermittelt Denkanstöße, die die Chancen und Risiken der Pandemie für unsere Demokratie und das politische System der Bundesrepublik Deutschland aufzeigen.
-
Hörbuch
Das alte Lied von den Grundrechten
Das Hörbuch „Das alte Lied von den Grundrechten" – das sind 20 pointierte Hörkapitel zu den Werten und Normen des Grundgesetzes.
-
Buch
Das Christentum
Dieses Buch bietet einen sachkundigen Überblick über die zweitausendjährige Geschichte des Christentums. Gleichzeitig vermittelt es anschaulich die wesentlichen Kenntnisse über Grundlagen, Inhalte und Formen des christlichen Glaubens.
-
Buch
Das deutsche Datum
Kein anderes Datum hat die deutsche Geschichte häufiger berührt und erschüttert als der 9. November. Es war an einem 9. November, als 1918 die Novemberrevolution in der Ausrufung der ersten deutschen Republik ihren Höhepunkt erreichte. Es war an einem 9. November, als 1923 der bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte Adolf Hitler einen Putschversuch gegen diese Republik anzettelte.
-
Buch
Das Deutschland-Memo-Spiel
Das Memo-Spiel ist ein intuitives Spielvergnügen, das auf unterhaltsame Weise die Bundesrepublik Deutschland vorstellt. Anhand von 50 Bildpaaren können Deutschland-Interessierte unser Land für sich neu entdecken.
-
Buch
Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften. Diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Der renommierte Historiker Richard J. Evans zerlegt in seinem Buch die fünf einflussreichsten Legenden des Dritten Reichs.
-
Buch
Das Eisbuch
Rekordtemperaturen lassen jedes Jahr größere Eismassen abschmelzen - an den Polen genauso wie in den Alpen oder in Sibirien. Das Eisbuch stellt die gefährdeten Landschaften des "ewigen" Eises und ihre Bewohnerinnen und Bewohner in 50 anschaulichen Infografiken dar.