
„Was bewegt NRW?“ informiert über die wichtigsten politischen Streitfragen in Nordrhein-Westfalen.
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Ausgaben, die einen kurzen Überblick über das Thema selbst und die verschiedenen politischen Positionen dazu bieten.
Wer up-to-date bleiben möchte, erhält über das Abonnement unseres Instagram-Kanals die neueste Ausgabe immer genau dann, wenn sie erscheint.
Wer mehr über das Projekt erfahren möchte, findet weitere Informationen auf unserer Hintergrund-Seite.
Eine Sonderausgabe zum Thema "Desinformation im Ukraine-Krieg" gibt es hier.
- 14.01.2022
Corona-„Spaziergänge“ in NRW: Legitimer Widerstand oder Nährboden für Extremismus?
Ob in Düsseldorf, Bielefeld, Wesel oder Olsberg – landesweit machen Menschen ihrem Ärger über die COVID-19-Maßnahmen in sogenannten „Spaziergängen“ Luft. Behörden warnen vor einer Radikalisierung.
- 16.12.2021
Zeit zu gehen oder zu bleiben? Debatte um Kirchenaustritte in NRW
Mehr als 20.000 Kölner:innen werden bis zum Jahresende aus der Kirche ausgetreten sein – das sind doppelt so viele wie im bisherigen „Rekordjahr“ 2019. Die Liste der Vorwürfe ist lang. Zurecht?
- 02.12.2021
Essen in 10 Minuten: Debatte um Express-Lieferdienste in NRW
Spätestens seit der COVID-19-Pandemie boomt die Lieferbranche: Immer mehr Menschen lassen sich ihr Essen innerhalb von Minuten an die Haustür liefern – oder in den Park. Die Kritik daran wächst.
- 25.11.2021
Kampf gegen die Pandemie: Debatte um Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen
Eine Impfpflicht in Medizin und Pflege wird kommen, das haben Bund und Länder am vergangenen Donnerstag beschlossen. Für Impf-Unwillige wird die Luft zusehends dünner. Ist die Entscheidung richtig?
- 18.11.2021
Luftschloss oder Zukunftsmodell? Debatte um Homeoffice in Nordrhein-Westfalen
Die Infektionszahlen explodieren, die Schutzmaßnahmen ziehen an – bald auch am Arbeitsplatz: Gerade in NRW werden besonders viele Menschen wieder im Homeoffice arbeiten. Ist das ein Problem?