Demokratie leben - die Europatour durch NRW

Demokratie ist Staatsform und Haltung zugleich. "demokratie leben" heißt Wahrung der Menschenwürde, gegenseitiger Respekt, gelebte Toleranz, Vielfalt, Beteiligung und Wertschätzung friedlicher Konfliktlösungen. Gerade mit Blick auf die Geschichte der europäischen Einigung sollte Wertschätzung die Sprache sein, in der wir uns über Europa verständigen.
Die Aktion "demokratie leben - Die Europatour durch NRW" warb unter dem Motto "Du bist Europa – Mach den ersten Schritt" für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und die Demokratie in Europa. Mit einem Tourbus war die Landeszentrale für politische Bildung NRW vom 29. April bis zum 26. Mai 2019 im Land unterwegs gewesen. Mit an Bord des Busses: Der analoge Wahl-O-Mat zum Aufkleben zur Europawahl.
Inhaltliche Ziele
Die Aktion „demokratie leben – Die Europatour durch NRW“ wollte
- für die Grundwerte des Zusammenlebens in Europas werben,
- Mut machen, sich aktiv für das friedliche Zusammenleben in Europa zu engagieren,
- Lust machen auf die Mitgestaltung eines lebens- und liebenswerten Europas,
- dazu beitragen, verloren gegangene Zuversicht in die EU zurückzuerlangen,
- kritisch die Genese und den Zustand der EU diskutieren.
Veranstaltungsorte
Mit dem Aktionsbus ist die Landeszentrale für politische Bildung vor der Europawahl in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs gewesen. Der Kleinbus kam zu Stadtteilfesten, Sport- und Kulturveranstaltungen, Bürgergesprächen, Schulen und sonstigen Aktionsanlässen.
Visualisierung
Unsere Visualisierung "Du bist ein Stern Europas" gibt es hier in zwei Varianten:
Ansprechpartnerin in der Landeszentrale
Dr. Karina Hohl
E-Mail: karina.hohl(at)politische-bildung.nrw.de