
Museen & Ausstellungen
Sehen und verstehen - wo geht das besser als in Museen und Austellungen? Die hier vorgestellten Angebote sollen helfen, das Passende zu finden.
Online-Angebote

LeMO: Der erste Weltkrieg
Das gemeinsame Online-Angebot vom Deutschen Historischen Museum in Berlin und dem Haus der Geschichte in Bonn hat alle Facetten der Zeit 1914 - 1918 aufbereitet und mit historischem Dokumentationsmaterial belegt.
EUROPEANA
Europeana ist die größte digitale Sammlung zum Ersten Weltkrieg. Für das Projekt wurden zu den Kriegsjahren 80.000 Dokumente und Objekte aus Archiven und Privathaushalten digitalisiert. Im Rahmen des dazugehörigen "European Film Gateway 1914" wurden außerdem allein mehr als 660 Stunden Film zur Verfügung gestellt.
Battle of the Ruhr
Über Angriffspläne auf das Ruhrgebiet informiert das Historische Centrum Hagen in seinem Online-Angebot.
Ausstellungen in Deutschland

NetzWerk Museen 2014
Das "Netzwerk Museen 2014", zu dem auch das Dreiländermuseum Lörrach gehört, präsentiert über 20 Einzelausstellungen im Elsass, in Baden, der Pfalz und der Nordwestschweiz.
Ausstellungen des Netzwerks Museen 2014
Dauerausstellungen
Die im Folgenden genannten Daueraustellungen bieten einen permanenten Zugang zu vielfältigen Materialien rund um den Ersten Weltkrieg.
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt
Temporäre Ausstellungen
Aus der Vielzahl von temporären Ausstellungen zum Thema Erster Weltkrieg hier eine kleine Auswahl, sortiert nach Orten. Die Links führen zu Ausstellungsinfos, sofern schon vorhanden - ansonsten direkt zum ausstellenden Haus.
Projekt Jüdische Soldaten Magdeburgs
Magdeburg, Institut für Geschichte an der Otto-von-Guericke Universität,
Ausstellung für 2014 geplant. mehr
Netze des Krieges. Kommunikation 14/18
Berlin, Museum für Kommunikation
ab 9. Mai mehr
Ausstellungen in Österreich

Dauerausstellungen
Heeresgeschichtliches Museum in Wien.
Der Bereich "Erster Weltkrieg" wird zurzeit überarbeitet und am 29. Juni neu eröffnet.
Temporäre Ausstellungen
Trotzdem Kunst! - zu österreichischen Künstlern 1914-1918
Wien, Leopoldmuseum,
ab 9. Mai mehr
Ausstellungen in England

Royal Museum Greenwich
Ab August 2014 zeigt das Royal Museum Greenwich eine Ausstellung zum Seekrieg im Ersten Weltkrieg.
Forgotten Fighters: The First World War at Sea
Ausstellungen in Frankreich

14-18 - Mission centenaire
Die von der französischen Regierung eingerichtete nationale Koordinierungsstelle "Mission du centenaire de la Première Guerre mondiale 1914-1918" zeichnet mit ihrem Label die innovativsten und aussagekräftigsten Ausstellungsprojekte in Frankreich aus. Website auch in Deutsch.
Ausstellungen in Belgien

In Flanders Fields Museum
Das Museum in Leper nähert sich dem Thema Erster Weltkrieg aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine umfangreiche Website mit vielen Materialien und einem Wissenszentrum runden das Angebot ab. Website auch in Deutsch.
International

Lettland: Kunsthalle Arsenals Riga
Die Ausstellung "1914" in Riga widmet sich dem Einfluss des Ersten Weltkrieges auf die historische, soziale und kulturelle Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts. Website auch auf Englisch verfügbar.
Kanada: Canadian War Museum
Die Ausstellung "Canada and the First World war" des Canadian War Museums veranschaulicht die Bedeutung Kanadas im Ersten Weltkrieg und die Auswirkungen des Krieges auf das Land. Die Website (Englisch/Französisch) bietet überdies ein umfangreiches Online-Angebot zum Thema, darunter auch Materialien für den Unterricht.