
Online-Bürgerbeteiligung
Was ist das eigentlich? „Online-Partizipation“, „Digitale Bürgerbeteiligung“ und „E-Demokratie“ sind nur einige der Begriffe, die einem dazu einfallen. Doch was genau versteckt sich hinter dem Thema?
Antworten auf folgende Fragen liefert unser Ratgeber: Welchen Zweck hat Online-Bürgerbeteiligung überhaupt, für welche Themen eignet sie sich und welche Verfahren gibt es?
Viel Spaß beim Stöbern und Informieren!
Das Projekt wurde inhaltlich vom Lehrstuhl Politikwissenschaft II der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Prof. Stefan Marschall) und dem Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie (DIID) erarbeitet.
Ansprechperson in der Landeszentrale
Jonas Israel (Referat Digitale Medien)