Lesen: Publikationen

Einleitungstext

Sie möchten in unserem Angebot stöbern? Die komplette Liste aller Print-Publikationen finden Sie in unserem Publikationsverzeichnis. Unter Bestellhinweise erläutern wir die Bezugsbedingungen für die Publikationen. Wir beraten Sie auch gerne telefonisch: 0211/896-4891.

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Referat Publikationen

Die Landeszentrale für politische Bildung NRW freut sich über Ihre Beantwortung des Fragebogens. Bitte füllen Sie den Fragebogen aus, speichern diesen ab und senden ihn an .

www.politische-bildung.nrw.de/fragebogen

Cover: PVZ 2023-2024 Kachel  - Link auf: Publikationsverzeichnis 2023/2024

Publikationsverzeichnis 2023/2024

Das neue Publikationsverzeichnis ist jetzt erhältlich und als PDF verfügbar.

Download (PDF-Datei, 23 MB)

Mehr erfahren zum Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher  - Link auf: Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher

Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher

Alles zum Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher.

Für eine gezielte Recherche nutzen Sie die Suchmaske. Filtern Sie nach Schlagworten und Medientypen für ein treffgenaues Ergebnis.

Titelverzeichnis

Mehr erfahren über Lesereisen  - Link auf: Lesereisen. Es liest...

Lesereisen. Es liest...

Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert Lesereisen in den fünf Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens.

Unsere Publikationsausgabe

Das neue Publikationszentrum der Landeszentrale ist wieder geöffnet!

Der Clip verrät, wo Sie uns finden können.

 

 

Publikationszentrum

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
9:30 – 12:00 Uhr + 13:30 – 16:00 Uhr

Adresse:
Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf (Nebeneingang Neusser Straße)

Bestellhinweise

rwi4 Nebeneingang, Neusser Straße

rwi4 Haupteingang, Völklinger Straße 4

Jetzt auch als E-Book

Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt

Diese Broschüre informiert in sogenannter „Leichter Sprache" über die Landtagswahl.

E-Book: Einfach wählen gehen! (PDF-Datei, 8 MB)

Herbst der Entscheidung

Jetzt als E-Book mit ergänzenden Bild-, Ton-, Video- und Textdokumenten verfügbar: die Graphic Novel zum Leipziger „Herbst der Entscheidung" im Jahre 1989.

E-Book: Herbst der Entscheidung (PDF-Datei, 238 KB)

Wahlen in Nordrhein-Westfalen

Karl-Rudolf Korte, einer der führenden Parteien- und Wahlforscher in Deutschland, klärt in dem integrierten Handbuch und Wahlratgeber anschaulich und kompetent über Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen auf.

E-Book: Wahlen in Nordrhein-Westfalen (PDF-Datei, 7 MB)

Kommunalpolitik in meiner Stadt

„Kommunalpolitik zum Anfassen". Ein Leitfaden für politisch Interessierte.

E-Book: Kommunalpolitik in meiner Stadt (PDF-Datei, 1,2 KB)