Startseite - Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Kommunalpolitik kurz erklärt
So funktioniert ein Bürgerbegehren in NRW
Durch die Abgabe seiner Stimme konnte man bei der Landtagswahl die Politik in NRW maßgeblich mitbestimmen. Wer nicht bis zur nächsten Wahl warten möchte, kann eine der vielen anderen Beteiligungsmöglichkeiten nutzen. Eine davon ist das Bürgerbegehren. Was sich dahinter verbirgt, erklärt unser Clip in unter einer Minute.
Weitere Clips zu den Möglichkeiten der Beteiligung abseits von Wahlen finden Sie in unserer Reihe Kommunalpolitik kurz erklärt.