Die Landeszentrale für politische Bildung NRW bietet verschiedene digitale Produkte an. Das Filmangebot umfasst mehr als 500 Einzeltitel, die auf dieser Website und auf unserem Youtube-Kanal abgerufen werden können. Darüber hinaus gehören verschiedene Specials und Serious Games zu Big Data und Fake News zum Angebot. Auch zwei Geocaches zu politischen Themen sind auf der Seite zu finden. Zudem sind wir auf Facebook und Instagram aktiv.
Wie sammeln wir Informationen im Netz und wie erkennen wir Fake News? Wer sammelt unsere Daten und wozu? Wo sind die Gefahren im Netz? Das und mehr in unserem Online-Special.
Du, deine Zahnbürste & dein grauer Alltag: Welche Daten produzieren wir im Laufe eines Tages? Welche Folgen hat das? Hierzu eine Videoserie und ein Onlinespiel.
Junge Erwachsene sprechen über Themen, die für die Bewegung "Fridays for Future" essenziell sind: Auswirkungen der Menschen auf Natur und Klima und die Bewältigung der negativen Folgen des Klimawandels.
Gefühle, Gedanken, Handlungen: Was bedeuten Werte und Emotionen für unsere Gesellschaft und wie sie sich auf unser Demokratieverständnis auswirken. 10 Folgen.
Pädagoginnen und Pädagogen finden unsere Videos und Filmdokumentationen auch bei EDMOND. Das elektronische Vertriebssystem speziell für Schulen in NRW führt unser gesamtes Programm.