Europa? Nachgefragt!

Das Online-Dossier mit Fragen und Antworten rund ums Thema Europa

Einführung

Glühbirnen, Leitungswasser oder die Münzen in unserem Portemonnaie: Obwohl die Europäische Union oft kompliziert und weit weg klingt, hat sie letztendlich konkret etwas mit unserem Alltag zu tun. Und weil viele politische Entscheidungen auf EU-Ebene uns ganz persönlich betreffen, sollte sich jede:r von uns die Fragen stellen: „Was weiß ich eigentlich über die EU?" Und: "Welchen Einfluss hat meine Stimme auf die europäische Politik?“

Deswegen haben Sie auf den folgenden Seiten die Gelegenheit, einzelnen Fragen rund ums Thema EU nachzugehen.

Unser Dossier entstand 2019 auf Basis des „Europawahlratgeber 2019 (PDF, 7 MB)“ und wurde 2021 aktualisiert.

Ein Förderturm und ein Stahlwerk, eine Friedenstaube, eine Karte von Europa mit einem Kreis aus zwölf Sternen  - Link auf: EU-Info

EU-Info

Wie ist die EU entstanden? Wer hat mehr Einfluss - die Mitgliedsstaaten oder die Organe der EU? Hier finden Sie grundlegende Informationen über Geschichte, Aufbau und Arbeitsweise der EU.

Ein Smartphone, ein Abschlusshut, ein Mann und eine Frau, eine Wahlurne und ein Reisekoffer  - Link auf: Die EU und ich

Die EU und ich

Wie werden NRWs Interessen in Brüssel vertreten? Was kostet uns eigentlich der Haushalt der EU? Hier können Sie nachlesen, wie sehr die europäische Integration den Alltag der Menschen in Nordrhein-Westfalen betrifft.

Das Symbol für das Europäische Parlament, eine Wahlurne, eine Karte von Europa mit einem Kreis aus zwölf Sternen, ein Euro-Symbol, ein Fragezeichen  - Link auf: EU-Quiz

EU-Quiz

Testen Sie mit 12 Fragen Ihr Europawissen und finden Sie heraus, ob ein:e EU-Expert:in in Ihnen steckt. Gewinnen werden Sie auf jeden Fall - an Wissen!

Weitere Angebote zum Thema

Unsere neuesten Publikationen, Medien und Veranstaltungen zum Thema Europa finden Sie in unserer Themensuche.

Archiv (2019): Wie weiter, EU?

Was bedeutet der Brexit für den Rest der EU? Wie könnte die Zukunft der EU aussehen? Diese und weitere Fragen haben wir vor der Europawahl 2019 Studierenden der Universität Duisburg-Essen gestellt.

Mehr erfahren