Gefahren für die Demokratie: Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus
Eine Veranstaltungsreihe für Imame und muslimische Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Datum:
- 14. Mai 2022, 08:30 bis 16:45 Uhr
- Ort:
- Rhein Sieg Forum, Bachstr. 1, 53721 Siegburg
- Details:
Mit der Veranstaltungsreihe „Gefahren für die Demokratie: Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus“ gibt die Landeszentrale für politische Bildung Imamen und muslimischen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren gezielte eine Diskussionsplattform, um gemeinsam mit Betroffenen die Auswirkungen des antimuslimischen Rassismus zu erörtern sowie den Antisemitismus zu verdeutlichen.
Der erste Seminartag widmet sich schwerpunktmäßig dem antimuslimischen Rassismus. Experten und Expertinnen werden das demokratische Fundament der Religionsfreiheit in den Diskurs einbringen und auf die Demokratiegefährdung des Rassismus verdeutlichen. Außerdem wird über mögliche Anlaufstellen zur Bekämpfung von Rassismus und über die Präventivarbeit der Koordinierungsstelle „Muslimisches Engagement in NRW“ sowie der polizeilichen Arbeit der Kontaktbeamten für muslimische Institutionen informiert. Zwischen den einzelnen Vorträgen bleibt den Teilnehmenden genug Zeit für Diskussionen und für den Austausch.
Programm Download
Materialien
Ansprechpersonen
Inhaltliches
Carmen Teixeira
E-Mail: carmen.teixeira(at)politische-bildung.nrw.de
Organisatorisches
Monika Hardt
E-Mail: monika.hardt(at)politische-bildung.nrw.de