Archiv

Archiv

  • Starke Jugend: Gemeinsam für Demokratie - Gegen Extremismus!

    30. Oktober 2021, 08:30 bis 17:30 Uhr

    Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30, 52068 Aachen

    Die Fortbildungsreihe „Starke Jugend: Gemeinsam für Demokratie - Gegen Extremismus!“ will Imame sowie muslimische Multiplikatoren und Multiplikatorinnen dabei unterstützen, Jugendliche vor dem Einfluss von Islamisten und Islamistinnen zu schützen und sie in ihrer Demokratiekompetenz stärken.

  • Modellierte Tradition. Was NRW mit Preußen zu tun hat

    27. Oktober 2021, 16:00 bis 17:00 Uhr

    LWL-Preußenmuseum Minden, Simeonsplatz 12, 32427 Minden

    Anlässlich des 75. Jubiläums der Landesgründung 1946 erzählt die Ausstellung in Form einer Litfaßsäule und in Anlehnung an die Ästhetik von Filmwerbung der 1950er Jahre die Vorgeschichte des Landes Nordrhein-Westfalen in Bezug auf seine preußische Prägung.

  • Mehr als man kennt – näher als man denkt

    27. Oktober 2021, 10:30 bis 12:00 Uhr

    Bezirksregierung Detmold, Leopoldstraße 15, 32756 Detmold

    Die Landschaft der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch ihre dezentrale Struktur und differenzierte historisch-politische Praxis aus. Die Ausstellung "Mehr als man kennt - näher als man denkt" soll diese Vielfältigkeit abbilden.

  • Digital Coach politische Bildung

    27. Oktober 2021 10:00 bis 22. Juni 2022 16:00

    Die Fortbildung zum „Digital Coach politische Bildung“ greift gesellschaftliche und politische Themenstellungen der Digitalisierung auf und verbindet die Bearbeitung der inhaltlichen Themen mit digitalen Lernkonzepten und Lernwerkzeugen.

  • Landeszentrale vor Ort: Literarischer Kammermusikabend

    15. Oktober 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr

    Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich, Zugang über die „Kirmesbrücke“ Ellbachstr. bzw. die Aachener Landstr ., 52428 Jülich

    Literarischer Kammermusikabend mit dem Bläserquintett Ensemble OPUS 45, der Mezzosopranistin Pia Liebhäuser und dem Schauspieler Roman Knižka

  • Landeszentrale vor Ort: Literarischer Kammermusikabend

    14. Oktober 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr

    Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund

    Literarischer Kammermusikabend mit dem Bläserquintett Ensemble OPUS 45, der Mezzosopranistin Pia Liebhäuser und dem Schauspieler Roman Knižka

  • Landeszentrale vor Ort: Literarischer Kammermusikabend

    13. Oktober 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr

    Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Paul-Spiegel-Platz 1 Eingang: Zietenstr. 50, 40476 Düsseldorf

    Literarischer Kammermusikabend mit dem Bläserquintett Ensemble OPUS 45, der Mezzosopranistin Pia Liebhäuser und dem Schauspieler Roman Knižka

  • Landeszentrale vor Ort: Literarischer Kammermusikabend

    12. Oktober 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr

    Aula der Stadt Versmold, Schulstr. 14, 33775 Versmold

    Literarischer Kammermusikabend mit dem Bläserquintett Ensemble OPUS 45, der Mezzosopranistin Pia Liebhäuser und dem Schauspieler Roman Knižka

  • Landeszentrale vor Ort: Literarischer Kammermusikabend

    11. Oktober 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr

    Aula Gymnasium Petrinum, Im Werth 17, 46282 Dorsten

    Literarischer Kammermusikabend mit dem Bläserquintett Ensemble OPUS 45, der Mezzosopranistin Pia Liebhäuser und dem Schauspieler Roman Knižka

  • Starke Jugend: Gemeinsam für Demokratie - Gegen Extremismus!

    2. Oktober 2021, 08:30 bis 17:30 Uhr

    Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30, 52068 Aachen

    Die Fortbildungsreihe „Starke Jugend: Gemeinsam für Demokratie - Gegen Extremismus!“ will Imame sowie muslimische Multiplikatoren und Multiplikatorinnen dabei unterstützen, Jugendliche vor dem Einfluss von Islamisten und Islamistinnen zu schützen und sie in ihrer Demokratiekompetenz stärken.

Seite 15 von 167