Archiv

Archiv

  • Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

    26. September 2008 15:00 bis 27. September 2008 15:30

    Ibis Hotel Bochum Zentrum , Universitätsstr. , 44789 Bochum

    Polen-, Juden-, Ausländer- und "Neger“-Witze, Sexismus, Abwertungen von anderem Verhalten, anderem Aussehen, anderer Meinung – all das sind im weiteren Sinne Stammtischparolen.
    Wie sich dagegen argumentieren lässt, kann man in Workshops lernen.

  • Die Szene rockt?!

    19. September 2008 14:30 bis 21. September 2008 10:30

    Jugendherberge Wuppertal, Obere Lichtenplatzer Str. , 42287 Wuppertal

    Gesucht werden Schülerbands, die sich mit Musik mit rechtsextremistischen Texten und den ideologischen Hintergründen der rechtsextremistischen Musik auseinandersetzen wollen.
    Rockt die Szene? Ist sie so cool, modern und unangepasst, wie sie sich darstellt?
    Weitere Infos...

  • Allahs großer Schatten

    17. September 2008, 16:00 bis 18:00 Uhr

    Auslandsgesellschaft.de e.V., Steinstr. 48, 44147 Dortmund

    Islam = Gewalt und Terror. In den Köpfen vieler Deutscher herrscht diese Vorurteilsformel vor.

    Michael Lüders wird in seinem Vortrag davor warnen, den Islam pauschal zu verdammen.

  • Demokratielotsinnen und - lotsen

    13. September 2008, 11:00 bis 16:30 Uhr

    Bürgerzentrum Nippes, Mauenheimer Str. , 50733 Köln

    Wer durch seine eigene Lebensgeschichte besser versteht, wie eine Diktatur genau funktioniert, kann den Wert der rechtsstaatlichen Demokratie leichter schätzen – samt Parteienpluralismus und Medienvielfalt.

    Wir wollen Zugewanderten aus der ehemaligen Sowjetunion in einer Seminarreihe vom Herbst 2008 bis ins Frühjahr 2009 Chancen auf demokratische…

  • Der Demokratie zuliebe

    31. August 2008, 14:00 bis 16:30 Uhr

    Rex-Theater, Kipdorf , 42103 Wuppertal

    Die Landeszentrale informiert beim Nordrhein-Westfalen-Tag am 31.8.08 in Wuppertal über die vielen Gesichter des Rechtsextremismus und präsentiert Schüler-Rockbands.

  • Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

    29. August 2008 15:00 bis 30. August 2008 15:30

    Adam-Stegerwald-Haus, Hauptstr. , 53639 Königswinter

    Polen-, Juden-, Ausländer- und "Neger“-Witze, Sexismus, Abwertungen von anderem Verhalten, anderem Aussehen, anderer Meinung – all das sind im weiteren Sinne Stammtischparolen.
    Wie sich dagegen argumentieren lässt, kann man in Workshops lernen.

  • Präventionstage 2008

    27. August 2008, 13:30 bis 16:30 Uhr

    Rathaus Ibbenbüren, Alte Münsterstr. , 49477 Ibbenbüren

    Mit Internet und Action, Musik und geheimnisvollen Codes
    statt altbackener Propagandaschriften möchte die rechtsextremistische Szene junge Menschen gewinnen.
    Wie erkenne ich rechtsextremistische Musik? Ist das Internet
    ein rechtsfreier Raum? Wie können Schule und außerschulische Jugendbildungsarbeit
    gezielte Aufklärung leisten?
    Mit Fragen wie…

  • Präventionstage 2008

    27. August 2008, 08:00 bis 11:00 Uhr

    Rathaus Ibbenbüren, Alte Münsterstr. , 49477 Ibbenbüren

    Wie erkenne ich rechtsextremistische Musik? Ist das Internet
    ein rechtsfreier Raum? Welche Möglichkeiten haben junge
    Menschen, sich gegen Rechtsextremismus im Internet zu
    wehren?
    Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich die Präventionstage 2008 "Für Demokratie - gegen Rechtsextremismus“ der Landeszentrale für politische Bildung in vier Städten in…

  • Präventionstage 2008

    26. August 2008, 13:30 bis 16:30 Uhr

    Bezirksregierung Münster, Domplatz , 48143 Münster

    Mit Internet und Action, Musik und geheimnisvollen Codes
    statt altbackener Propagandaschriften möchte die rechtsextremistische Szene junge Menschen gewinnen.
    Wie erkenne ich rechtsextremistische Musik? Ist das Internet
    ein rechtsfreier Raum? Wie können Schule und außerschulische Jugendbildungsarbeit
    gezielte Aufklärung leisten?
    Mit Fragen wie…

  • Präventionstage 2008

    26. August 2008, 09:00 bis 12:00 Uhr

    Bezirksregierung Münster, Domplatz , 48143 Münster

    Wie erkenne ich rechtsextremistische Musik? Ist das Internet
    ein rechtsfreier Raum? Welche Möglichkeiten haben junge
    Menschen, sich gegen Rechtsextremismus im Internet zu
    wehren?
    Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich die Präventionstage 2008 "Für Demokratie - gegen Rechtsextremismus“ der Landeszentrale für politische Bildung in vier Städten in…

Seite 153 von 167