
„Was bewegt NRW?“ informiert über die wichtigsten politischen Streitfragen in Nordrhein-Westfalen.
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Ausgaben, die einen kurzen Überblick über das Thema selbst und die verschiedenen politischen Positionen dazu bieten.
Wer up-to-date bleiben möchte, erhält über das Abonnement unseres Instagram-Kanals die neueste Ausgabe immer genau dann, wenn sie erscheint.
Wer mehr über das Projekt erfahren möchte, findet weitere Informationen auf unserer Hintergrund-Seite.
Eine Sonderausgabe zum Thema "Desinformation im Ukraine-Krieg" gibt es hier.
- 02.05.2022
Gender-Debatte: Sollte in allen Veröffentlichungen des Landes künftig gegendert werden?
Bei den Landtagswahlen in NRW am 15. Mai stimmen die Menschen auch darüber ab, ob in Behördentexten künftig gegendert werden soll. Die SPD und Grüne setzen sich dafür ein, CDU, FDP und AfD dagegen.
- 15.04.2022
NRW diskutiert: Ist ein Energie-Embargo gegen Russland jetzt angebracht?
Die Bilder mutmaßlicher Kriegsverbrechen durch die russische Armee in Butscha haben die Debatte um ein Energie-Embargo gegen Russland verschärft. Kritische Stimmen glauben nicht an den Nutzen.
- 08.04.2022
Über 100.000 Schutzsuchende aus der Ukraine: Macht NRW bei der Aufnahme der Geflüchteten eine gute Figur?
„Wir schaffen das“: Mit diesem Merkel-Zitat versprühte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Anfang März Zuversicht. Doch die Kritik an fehlenden Finanzzusagen und Lebensmitteln reißt nicht ab.
- 11.02.2022
Bedrohter Schützling oder böser Wolf: Sollte der Abschuss von Wölfen in NRW in Ausnahmefällen erlaubt sein?
In Senne, Schermbeck, Oberbergisch Land und der Eifel feiern Artenschützer das Comeback von mindestens 18 Wölfen. Eine neue Wolfsverordnung soll erstmals den Abschuss ermöglichen – in Ausnahmefällen.
- 28.01.2022
Trotz Omikron: Sollten die Schulen in NRW um jeden Preis offenbleiben?
Nach der Protestaktion einer 13-jährigen Hagenerin werden die Forderungen nach einem Ende der Präsenzpflicht an Schulen lauter. Für NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) ist das keine Option.